9 de mayo de 2008

Oh my God, I can’t believe it…

es ist schon so unglaublich viel zeit vergangen seit ich aus spanien zurück bin. und ich hatte mir wirklich fest vorgenommen noch einen abschluss beitrag zu schreiben und den blog nicht einfach so verkommen zu lassen.. aber irgendwie kam dann die wohnungssuche, umzug, uni und sowieso das ganze leben dazwischen.
jetzt weiß ich auch gar nicht was ich noch sagen soll.. eigentlich wollte ich noch nette sachen über die spanische kultur schreiben, wie zum beispiel den umstrittenen stierkampf oder aber auch den famosen flamenco. aber ehrlich gesagt bin ich jetzt doch zu unmotiviert. vor allem deswegen, weil ich mich ehrlich gesagt frage ob überhaupt irgendjemanden diesen eintrag noch lesen wird? vermutlich haben alle leser mindestens einen monat nach dem ich zurück war und kein eintrag mehr folgte meine seite nicht mehr besucht. na ja allen die interessiert sind kann ich dann ja jetzt auch live und in farbe was über die verrückten spanier erzählen =).
und zum abschluss gibt's dann noch eine empfehlung namens ojos de brujo. eine tolle spanische hip hop band mit flamenco einflüssen. sollte man sich mal anhören. das video ist auch super wie ich finde.




achja: danke für die kommentare! ich hab mich immer sehr gefreut =)

4 de febrero de 2008

Carnaval de Cádiz

Genau wie in Deutschland ist auch gerade in Cádiz das Karnevalsfieber ausgebrochen. Alleine mit dem Unterschied, dass es hier ganze 10 Tage geht, nämlich vom 01. bis zum 10. Februar. Große Party war am Samstag abend als die ganzen Straßen der Altstadt überfüllt waren mit verrückten, besoffenen, verkleideten Leuten, die aus ganz Spanien und dem Rest der Welt angereist sind. Wir hatten uns vorher bei Aurelia getroffen, lustig verkleidet und sind dann auch losgezogen. Viel mehr als auf der Straße rumstehen ging allerdings nicht.
Gestern war dann ein ganz netter Karnevalsumzug in der Neustadt. Die haben sich wirklich Mühe gegeben mit ihren Wagen.. Allerdings haben sie nur Konfetti und Luftschlangen geschmissen. Abends gabs dann noch ein ziemlich großes, schönes Feuerwerk.
Mal sehen, was jetzt so die nächsten Tage noch so kommt... eigentlich habe ich ja schon wieder genug...




























31 de enero de 2008

is it cold where you are this time of year?


school’s out for summer. jedenfalls kommt es einem bei diesem wetter und den temperaturen so vor. wirklich schön. gestern haben wir uns auf dem markt frische erdbeeren gekauft und die dann zusammen mit vanilleeis auf der dachterrasse in der knallenden sonne genüsslich verspeist…
wenn die tatsache, dass endlich die uni und die super langweiligen seminare vorbei sind wenigsten bedeuten würde, dass ich jetzt frei habe. aber nein. lernen ist angesagt. und da ich ja anscheinend nicht fähig bin mich auf den a***** zu setzen und zu lernen ohne das mir mein guter freund zeitdruck auf die schulter klopft artet das ganze mal wieder in leichte hysterie aus, mit den befürchtigungen das alles nicht pünktlich zu schaffen. das alles ist eine klausur morgen, 4 essays bis zum 11. und noch mal zwei klausuren am 13. und am 14. dazu kommt dann auch noch das ego-problem. einfach nur bestehen ist natürlich nicht gut genug, nein, man will ja immer gleich gut, besser, am besten sein. na ja immerhin ist die uni ja jetzt zu ende und man muss nicht mehr tag für tag in den langweiligsten aller langweiligen vorlesungen sitzen. wirklich. vier von vier seminaren, die ich hier besucht habe waren doof, schlecht, langweilig. echt sehr schade. ich habe mir als, ich mir die seminare damals ausgesucht habe doch echt sehr viel mehr davon versprochen. ich hab das auch mal ganz objektiv betrachtet. aber ich bin mir sicher, die sind für meine verdummung und verfaulung verantwortlich.
seminar eins: linguistica de inglesa y norteamericana (englische und nordamerikanische linguistik). hauptsächlich ging es um chomskys theorien, was vom thema her eigentlich super interessant ist. meiner meinung nach jedenfalls... allerdings habe ich feststellen dürfen, dass man auch die interessantesten themen langweilig darstellen kann. die frau stand vorne, erklärte so gut wie nichts und diktierte (!!) uns nur in ihrem fürchterlichen möchtegern britischen akzent alle wichtigen punkte. das war echt so schlecht. am schlimmsten war aber wirklich ihre aussprache, teilweise hab ich sie überhaupt nicht verstanden. wenn sie denn mal englisch geredet hat. die hälfte des kurses fand ja eigentlich auf spanisch statt. wobei so konnte ich wenigstens mein spanisch noch etwas verbessern…
seminar zwei: teatro ingles (englisches theater). ich glaube das schlimmste seminar von allen. aufgeteilt in zwei hälften. im ersten teil des semester hat der eine dozent uns irgendwelche geschichtlichen daten zum englischen theater vorgekaut. das ganze auch noch ohne jeglichen roten faden an dem man sich irgendwie hätte festhalten können. mir erschien das ganze einfach nur total wirr. dann der zweite teil des semesters: neuer dozent, der am anfang vielversprechend wirkte, es dann aber doch nicht halten konnte. eigentlich sollte es jetzt um analyse von 3 verschiedenen theaterstücken gehen. allerdings brauchten wir diese stücke noch nicht mal zu lesen. wir haben einfach alle als film geguckt. danach stand er dann vorne und hat uns das mitgebrachte handout mehr oder weniger vorgelesen, in dem drin steht, wie das stück zu verstehen ist. da fragt man sich warum man überhaupt kommt. das handout hätte ich auch zu hause lesen können...
seminar 3: literatura inglesa moderna (moderne englische literatur). hier wurde wenigstens etwas mehr von den studenten gefordert. immerhin mussten wir drei (kurze) bücher lesen und 2 essays schreiben. der dozent hat sogar versucht mit fragen die studenten zwischenzeitlich in seinen monolog mit einzubeziehen. allerdings war es nicht möglich mal seine eigene meinung zu äußern, denn er wollte immer nur irgendwas ganz bestimmtes hören. alles andere neben seiner meinung, so gut man dass auch begründen konnte, war halt einfach falsch. teilweise ist das ganze dann sogar in reinste wort-ratespiele ausgeartet, bis endlich das wort gefallen ist, dass er hören wollte. also auch das seminar eher langweilig. und der dozent… jemand so nerviges ist mir wirklich selten untergekommen…
seminar 4: semantica oracional del ingles (englische semantik). zu anfang erschien mir dieses seminar ja wie der schmetterling unter den ganzen motten. es war auch echt nicht schlecht und ich würde sagen, hier habe ich noch am meisten für getan und am meisten gelernt. immerhin waren wir auch nur zu sechst in dem seminar. das war eigentlich sogar ganz cool. aber dann haben wir einfach teilweise sachen gemacht, die mich überhaupt nicht interessiert haben: predicate calculus. sehr komische formeln in die man sprache umwandeln kann, damit ein computer sie versteht oder so. keine ahnung. jedenfalls hat mich das ganze viel zu sehr an mathe erinnert. na ja, aber trotzdem war das seminar eigentlich ganz okay. jedenfalls im vergleich zu den anderen…

ein vorteil hat das ganze ja: nach der ganzen motzerei weiß man jetzt wenigstens zu schätzen was man an der heimat uni hat… auch wenn sie jetzt tu heißt…

19 de enero de 2008

kein augenblick mehr ohne das gefühl von heute morgen

"er ist ein suchender. die welle sucht er. die perfekte welle."
das ist genau mein stichwort, denn heute hab ich mich auch auf die suche nach der perfekten welle gemacht: ich war surfen! :)
nach ungefähr 5 minuten theoretischer einführung am strand hat unser lehrer uns im wahrsten sinne des wortes ins kalte wasser geschmissen. und es hat einfach so wahnsinnig viel spaß gemacht. es ist zwar echt schwer vom brett aufzustehen und auch verdammt anstrengend, aber es ist einfach so cool, wenn man mit einer affen geschwindigkeit auf der welle reitet. die meiste zeit hat das zwar nur in der hocke geklappt, weil ich natürlich direkt vom brett geflogen bin, sobald ich aufgestanden bin, aber es ist trotzdem einfach nur super und macht so mega viel spaß. und einmal hab ich es sogar geschafft für 4 sekunden auf dem brett zu stehen.
falls ich morgen nicht vor muskelkater sterbe und es wieder gute wellen gibt wird auf jeden fall wieder gesurft!

14 de enero de 2008

better luck next time!

aaaaaaaaaah! ich muss mal eben schreien. das darf doch alles nicht wahr sein. ich scheine das pech wirklich magisch anzuziehen: es war wohl noch nicht genug, dass mein rucksack geklaut wurde, meine festplatte und daraufhin auch noch mein dvd-player kaputt gegangen sind, nein, zu allem überfluss an pech muss es jetzt auch noch ein rohbruch sein. momentan ist unser halber badezimmerboden aufgerissen und wir haben bis morgen mittag erstmal kein wasser mehr. auch nicht in der küche. und die toilette können wir selbstverständlich auch nicht benutzen. na herzlichen glückwunsch!